Keine Stimmen für die Schuldenlawine‼️ Im Wahlkampf warb Friedrich Merz für Reformen und solide Finanzen. Diese Versprechen wurden innerhalb weniger Tage gebrochen. Seine Antwort auf die Probleme unserer Zeit sind nun die selben, die wir von SPD und Grünen kennen: mehr Schulden, mehr Staat, mehr Belastung für den Bürger, keine Generationengerechtigkeit. Im Bundestag haben wir uns als FDP entschieden gegen neue Schuldenberge und das Schleifen der Schuldenbremse gestemmt. Und auch im Bundesrat haben wir heute Haltung bewiesen. Die Bundesländer mit FDP-Beteiligung haben der Grundgesetzänderung nicht zugestimmt. Wir danken unseren Landesministerinnen und FDP-Präsidiumsmitgliedern Daniela Schmitt und Dr. Lydia Hüskens für ihren Einsatz. 👏
Ortsverband FDP Bretten
Ortsverband FDP Bretten
Für Freiheit und Demokratie. Für Bretten.
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Website und freuen uns über Ihr Interesse!
Der Stadtverband Bretten der Freien Demokraten wurde am 29. Dezember 1945 gegründet - als erste der demokratischen Parteien vor Ort nach der Terrorherrschaft des Nationalsozialismus.
Seither gestalten wir die demokratische Willensbildung in der Melanchthonstadt aktiv mit, streiten für individuelle Freiheit, Marktwirtschaft, Rechtsstaatlichkeit und engagieren uns für ein lebenswertes Bretten.
Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen zu unserer Arbeit, Terminhinweise und Pressemeldungen. Für Rückfragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Meldungen
Wir für Bretten und die Stadtteile
Bauen & Wohnen
Wohnraum ist knapp und wir benötigen bezahlbaren Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger. Wir unterstützen daher Projekte, die im Bestand sinnvoll nachverdichten oder neues Bauland ermöglichen. Wir wollen die Entbürokratisierung vorantreiben um zukünftige Bauprojekte besser zu fördern.
Gartenschau 2031
Die FDP plädiert dafür, dass der neu gewählte Gemeinderat und der neu gewählte Oberbürgermeister gemeinsam mit der Stadtverwaltung eine realistische Bestandsaufnahme des Projekts Gartenschau 2031 durchführt und das Feedback aus der Bürgerschaft auch entsprechend eingearbeitet wird.
Verkehr
Wir unterstützen die Südwestumgehung mit einem weiträumigen Streckenverlauf, der das „Karlsruher Dreieck“ mit der B294 südlich der Stadtwerke verbindet. Nur sie wird die Verkehrsbelastung durch den Durchgangsverkehr soweit reduzieren, dass sich Freiräume für Verkehrsberuhigungen und Radfahrer ergeben.
Die Südwestumgehung wird leider nicht rechtzeitig bis 2031 fertig. Damit ist der Rückbau in der Wilhelmstraße zur Gartenschau aus unserer Sicht voreilig.
Kommunen
Starke Stadtteile für ein starkes Bretten
Bauerbach – Büchig – Diedelsheim – Dürrenbüchig – Gölshausen – Neibsheim – Rinklingen – Ruit – Sprantal
Wir haben 2024 alle Stadtteile besucht und mit den Vertretern vor Ort gesprochen. Die zentrale Forderung, die all unsere Stadtteile verbindet: Der Gemeinderat muss den Anliegen der Stadtteile mehr Gehör schenken
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Neuigkeiten
Heute fand die Gedenkfeier für Gerhart Rudolf Baum im Hans-Dietrich-Genscher-Haus statt. Baum war ein leidenschaftlicher Verteidiger der liberalen Demokratie und unermüdlicher Kämpfer für Freiheit und Menschenrechte. Von der Erneuerung der FDP über seine Zeit als Bundesinnenminister bis zu seinen vielen Verfassungsbeschwerden blieb er stets der Verteidigung der liberalen Demokratie verpflichtet. Ob gegen Überwachung, für Bürgerrechte oder in internationalen Menschenrechtsfragen, er kämpfte konsequent für seine Überzeugungen. Seine Methode war der Dialog, sein Antrieb die Überzeugung, dass Freiheit stets verteidigt werden muss. Er kämpfte gegen einen übermächtigen Staat und setzte sich für den Schutz der individuellen Freiheit ein. Sein Vermächtnis ist eine Verpflichtung: Freiheit ist kein Geschenk, sie ist eine Aufgabe.
Termine
Personen
Kai Brumm
Ressort Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Doktorand
Hobbies: Schwimmen, Lesen, politisches Engagement
Politisches: Eintritt in die FDP 2010; 2010 bis 2017 Stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Karlsruhe-Land e.V.; seit Anfang 2011 Pressesprecher der FDP Bretten; seit März 2018 Vorsitzender des liberalen Stadtverbandes
„Ich bin bei der FDP, weil Freiheit, Eigenverantwortung und Chancengerechtigkeit Werte sind, für die ich gerne engagiert eintrete.“
Achim Baier
2.Vorsitzender
Unternehmer
Hobbies: Sport, Gaming, Politik
Politisches: Mitglied im erweiterten Kreisvorstand der FDP Karlsruhe-Land
„Ich bin bei der FDP, weil es mir als politisch interessiertem Bürger irgendwann nicht mehr ausreichte, immer nur zuzuschauen und zu meckern. Von allen Parteien vertritt die FDP meine persönlichen Werte am besten. Insbesondere die Freiburger Thesen sprechen mich sehr an. Menschenwürde durch Selbstbestimmung, Fortschritt durch Vernunft, Demokratisierung der Gesellschaft, Reform des Kapitalismus sowie das Recht auf eine intakte Umwelt als liberale Gesellschaftsvision sind etwas, für das ich mich gerne engagiere.“
Alfred Wernert
Schatzmeister
Realschullehrer a.D.
Hobby: Schach
Politisches: Eintritt in die FDP im Jahr 2000; seitdem verschiedene Ämter in verantwortlicher Position, u.a. heute als Schatzmeister im geschäftsführenden Kreisvorstand der FDP Karlsruhe-Land
„Ich bin bei der FDP, weil mir die liberale Grundeinstellung (Selbstbestimmung, Eigenverantwortung, nur soviel Gängelung durch den Staat, wie unbedingt nötig) wichtig ist.“
Jan Elskamp
Produktmanager
Hobbies: Sport, gutes Essen und Reisen
Politisches: Jugendgemeinderat in Bretten 2011-2014; Kandidatur Gemeinderat Bretten 2014; Vorstandsmitglied einer unabhängigen Wählervereinigung 2015-2017; Mitglied in der FDP seit 2018; gewählter Gemeinderat in Bretten seit 2019
“Ich bin bei der FDP, weil sie eine tolle Partei für junge Menschen ist und vernünftige und ideologiebefreite Politik betreibt.“
Timo Hagino
Politisches: Ortsvorsteher in Rinklingen
Hobbies: Tischtennis
Als Vertreter der Bürgerliste habe ich mich dem Bündnis mit der FDP angeschlossen, weil diese zum einen die Grundwerte unserer Demokratie vertritt aber auch weil im hiesigen Ortsverband sehr engagierte Menschen tätig sind, deren Hauptaugenmerk nicht auf parteipolitischen oder persönlichen Interessen liegt, sondern einzig und allein das Wohl der Stadt und seiner Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund steht.
Frank Stegmüller
Beisitzer
Informationssicherheitsbeauftragter
Hobbies: Wakeboarden, MTB, Kiten, Skifahren
Politisches: Eintritt in die FDP im Jahr 2021, Beisitzer im erweiterten Kreisvorstand der FDP Karlsruhe-Land
„Ich bin bei der FDP, weil man dort auf Menschen trifft, welche sich für vernünftige und ideologiefreie Politik interessieren.“